Workshops

Foto-Walk

 

Ein Foto-Walk (auch Fotospaziergang) ist im Grunde eine Kombination aus Fotografie und einer Begehung – also ein entspannter Rundgang durch eine bestimmte Location mit dem Ziel, interessante Motive, sei es von Architektur, Natur, Menschen, Tiere, Streetlife, Lichtstimmungen oder abstrakten Details, zu entdecken und festzuhalten.

 

Es geht weniger um das Ziel, sondern mehr um das bewusste Erleben, Beobachten und das kreative Umsetzen der Objekte.

 

Das Besondere an einem Foto-Walk

  • Fördert die Kreativität
  • Bewegung und Auszeit in der Natur
  • Stressmindernd / Eigenreflexion
  • Schult das fotografische Auge
  • Erfahrungsaustausch im Gruppendialog / Tipps & Tricks / Do's & Don'ts
  • Neue Kontakte knüpfen
  • Teambuilding (Mitarbeiter/Azubitraining)
  • Führt zu unerwarteten Entdeckungen
  • Neue Locations kennenzulernen oder bekannte mit neuen Augen sehen

 

Ablauf

  • Startpunkt festlegen – z. B. ein markanter Ort, ein Stadtteil, ein Park oder ein verlassenes Gelände
  • Ausrüstung checken – Kamera, Ersatzakkus, Speicherkarte, eventuell Objektive, Wasserflasche
  • Langsam und aufmerksam gehen – statt schnell durchzurennen, wird bewusst geschaut: Schattenwürfe, Spiegelungen, Linienführungen, Texturen oder kleine Details
  • Fotografieren ohne Druck – es geht nicht um das perfekte Foto, sondern um den Prozess, die Achtsamkeit und die Entdeckung
  • Bei Gruppen-Fotowalks tauscht man sich unterwegs oder danach über Perspektiven, Einstellungen oder Bildideen aus
  • Ein gemütliches Einkehren und gute Gespräche runden den Workshop ab

 

 

Gerne begleite ich auch deine eigene Gruppe (Familie, Mitarbeiter, Verein, ...) zu einer Foto-Walk-Location deiner Wahl.